Skip to content

Kanzlei Cudina

68307 Mannheim-Sandhofen | Spinnereistr. 3-7 | Telefon: (0621) 7 89 77 66

  • Rechtsanwältin Mannheim
  • Corona-Beratung
  • Kontakt
  • Formulare
  • Die Kanzlei
    • Lebenslauf
    • Schwerpunkte
    • Mediator Mannheim
    • Online Beratung
    • Online Scheidung
    • Kosten Rechtsanwalt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Erbrecht

Der Nachlass

Posted on7. August 200911. Januar 2021inCategoriesErbrecht

Mit dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen als Ganzes automatisch auf den oder die Erben über, und zwar unabhängig … WeiterlesenDer Nachlass

Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

Posted on7. August 200912. Januar 2021inCategoriesErbrecht

Der Erbe hat die Wahl, ob er die Erbschaft annimmt oder Ausschlägt. Er ist bei dieser Entscheidung völlig frei und … WeiterlesenAnnahme und Ausschlagung der Erbschaft

Erbverzicht

Posted on7. August 200911. Januar 2021inCategoriesErbrecht

Ein gesetzlicher Erbe kann durch Vertrag mit dem Erblasser zu dessen Lebzeiten auf sein Erbrecht verzichten. Der Erbe scheidet dann … WeiterlesenErbverzicht

Erbeinsetzung

Posted on7. August 200926. August 2016inCategoriesErbrecht

Mit der Erbeinsetzung bestimmt der Erblasser seine Erben. Eine bestimmte Form für die testamentarische Erbeinsetzung sieht das Gesetz nicht vor. … WeiterlesenErbeinsetzung

Bankauskunft im Erbfall

Posted on7. August 200911. Januar 2021inCategoriesErbrecht

Wer mit einer Bank eine Geschäftsverbindung unterhält, hat Anspruch auf umfassende Unterrichtung. Dieses Recht geht mit dem Tod des Kontoinhabers … WeiterlesenBankauskunft im Erbfall

Erbenordnung

Posted on7. August 200911. Januar 2021inCategoriesErbrecht

Gesetzliche Erben der ersten Ordnung sind die unmittelbaren Abkömmlinge des Erblassers, d.h. seine Kinder und Kindeskinder. Gemeint sind allein die … WeiterlesenErbenordnung

Grundsätze Erbrecht

Posted on7. August 200911. Januar 2021inCategoriesErbrecht

Prinzipien der gesetzlichen Erbfolge Nach der gesetzlichen Erbfolge erben die Verwandten, die dem Erblasser am nächsten gestanden haben. Sie schließen … WeiterlesenGrundsätze Erbrecht

Nichteheliche Kinder

Posted on6. August 200926. August 2016inCategoriesNichteheliche Kinder

Das aktuelle Gesetz behandelt nichteheliche Kinder und eheliche Kinder gleich. Die Gleichstellung erfolgte am 1.4.1998 durch das Erbrechtsgleichstellungsgesetz. Ob ein … WeiterlesenNichteheliche Kinder

Testament

Posted on6. August 200926. August 2016inCategoriesTestament

Bei einem Testament handelt es sich um eine Verfügung für den Todesfall, in dessen Rahmen der Erblasser seine Erben bestimmt. … WeiterlesenTestament

Erbrecht Pflichtteil

Posted on6. August 200911. Januar 2021inCategoriesErbrecht, Pflichtanteil

Als Konsequenz der Testierfreiheit hat ein Erblasser die Möglichkeit, seine nächsten Angehörigen zu enterben. Das Gesetz sieht für diesen Personenkreis … WeiterlesenErbrecht Pflichtteil

Bürozeiten

Montag -Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag
14:00 – 17:00 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung.
(0621) 7 89 77 66

Besprechungstermine sind auch außerhalb der Bürozeiten nach Absprache möglich.

Hinweise

  • Anfahrt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

Copyright © 2021 Kanzlei Cudina. All Rights Reserved. | Alchemist by Catch Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Informationen